top of page
Privatpraxis_fuer_Psychotherapie_Hamburg_WEB_05_dark_2.jpg

PSYCHOTHERAPIE IN MEINER PRAXIS – SO LÄUFT ES AB:
Ablauf & Kosten

"Wege entstehen dadurch,
dass man sie geht."

Franz Kafka

Ich biete Verhaltenstherapie (ohne Kassenzulassung) für Erwachsene und professionelle Unterstützung bei unterschiedlichen psychischen Schwierigkeiten und Krisen an.

Ich behandle nach Psychotherapierichtlinien

  • Privatpatient*innen

  • Beihilfe-Empfänger*innen

  • Selbstzahler*innen

Katharina Hellwig Psychotherapeutin in Hamburg

Ablauf

Im ersten Schritt freue ich mich über Ihrer Kontaktaufnahme, d.h. Sie kontaktieren mich. Erfahrungsgemäß ist dieser erste Schritt einer der Schwersten. Rückblickend berichten jedoch viele Betroffene, dass dieser Schritt auch einer der „besten“ und „wichtigsten“ Schritte war.

 

Aktuell erreichen Sie mich am schnellsten per E-Mail: info@verhaltenstherapie-hellwig.de


Nach Ihrer Kontaktaufnahme vereinbaren wir zeitnah ein persönliches Erstgespräch in meiner Praxis, in welchem wir einander kennenlernen und in welchem Sie mir Ihr Anliegen, Ihre Belastungen und Beschwerden schildern und erste Fragen geklärt werden können. Zudem erläutere ich Ihnen meine Vorgehensweise sowie die Rahmenbedingungen einer Therapie bei mir. Eine gute Beziehung zwischen Therapeut*in und Patient*in ist ein wichtiger Wirkfaktor für eine erfolgreiche psychotherapeutische Behandlung, daher ist es wichtig, dass Sie sich im Kontakt mit mir wohl fühlen.
 

Sollten Sie sich für eine psychotherapeutische Behandlung bei mir entscheiden, finden im Anschluss in der Regel weitere vier probatorische Sitzungen statt, welche der Diagnostik, dem tiefgehenden Verstehen Ihrer Problematik sowie der Therapieplanung dienen. Zudem dienen die probatorischen Sitzungen dazu herauszufinden, ob Sie sich weiterhin in der Therapie bei mir wohl und gut aufgehoben fühlen.


Eine Therapiesitzung umfasst 50 Minuten und findet in der Regel wöchentlich statt. Eine Kurzzeittherapie umfasst bis zu 24 Sitzungen und eine Langzeittherapie dauert in der Regel bis zu 60 Sitzungen.
Insgesamt hängen Häufigkeit und Dauer der Behandlung sowohl von der Problematik als auch vom Anliegen des/r Patient*in ab und sind somit individuell anpassbar.

 

Einzelne Sitzungen können bei Bedarf auch gemeinsam mit wichtigen Bezugspersonen, z.B. mit dem/der Partner*in, stattfinden.

Neben Präsenzterminen in meiner Praxis, biete ich in laufenden Therapien auch die
Option einer
videogestützten Therapie an. Sie haben Fragen oder Interesse? Sprechen Sie mich gerne an.

Kosten

Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapie (GOP). Sie unterscheiden sich nach Schwierigkeit und Zeitaufwand der Behandlung sowie nach Komplexität der Erkrankung.

In einem ersten unverbindlichen und kostenlosen Telefonat werden Sie über die Kosten und Zahlungsmodalitäten aufgeklärt, so dass keine überraschenden Kosten auf Sie zukommen.

Private Krankenversicherung

In der Regel erstatten private Krankenkassen die Kosten für eine Psychotherapie. Ich empfehle Ihnen jedoch sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse zu informieren, in welchem Umfang diese die Kosten für eine Psychotherapie übernimmt, da der Umfang einer Psychotherapie individuell variiert.

Psychotherapeut in Hamburg
Praxis für Psychotherapie in Hamburg

Selbstzahler*innen

Als Selbstzahler*in tragen Sie die Kosten für Ihre Behandlung selbst. Die Gründe hierfür können vielfältig sein, u.a. dass eine Verbeamtung geplant ist, Sie in eine private Krankenversicherung wechseln wollen, Ihre Krankenkasse keine Information über Ihre psychische Erkrankung erhalten soll oder Ihre gesetzliche Krankenkasse eine Kostenübernahme abgelehnt hat.

Heilfürsorge/Beihilfe

Beamt*innen, Beamtenanwärter*innen und Referendar*innen können eine Psychotherapie über die Beihilfe bekommen, wenn diese gutachterlich bewilligt wurde. Voraussetzung ist die Einreichung eines Antrages auf Psychotherapie bei Ihrer Beihilfestelle, wobei ich Sie gerne unterstütze.

Psychotherapie in Hamburg
Privatpraxis_fuer_Psychotherapie_Hamburg_WEB_04_dark.jpg

"Du kannst nicht zu deinem Mut gelangen,
wenn du nicht durch deine
Verletzlichkeit wanderst"

Brené Brown

Katharina Hellwig | Private Psychotherapiepraxis in Hamburg ©2023

bottom of page